Einzelcoaching

Unser Coachingansatz ist darauf ausgerichtet, gemeinsam mit Ihnen den Ursachen Ihrer persönlichen oder beruflichen Herausforderungen oder Krisen auf den Grund zu gehen und nachhaltig positive Veränderungen zu bewirken.

Jeder Mensch trägt die notwendigen Ressourcen zur Lösung seiner Probleme in sich.

Als Coach unterstützen wir Sie beim Gestalten Ihrer individuellen Lösungswege, um Ihren persönlichen und beruflichen Herausforderungen oder Krisen auf erfolgreiche und nachhaltige Weise zu begegnen. Mit einer externen Perspektive stellen wir als Coach wichtige Leitfragen und geben Ihnen konstruktive Impulse auf dem Weg zur Selbstwirksamkeit*.

Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und erforschen, welche unbewussten erlernten Muster, tiefsitzenden Überzeugungen und Antreiber, welche inneren Widerstände und Ängste Sie leiten oder hemmen und welche Funktion sie haben. Gemeinsam beleuchten wir diese Barrieren und finden einen Weg, diese aufzulösen. Unbewusstes wird Ihnen bewusst, sie werden Ihre Aktionen und Reaktionen besser verstehen lernen.

Im Laufe des Coachings gewinnen Sie zunehmend Klarheit über Ihre Situation, aktivieren Ihre individuellen Fähigkeiten und fokussieren sich auf Ihre eigenen Bedürfnisse. Sie erlangen einen größeren Handlungsspielraum sowie eine wachsende innere Leichtigkeit und Gelassenheit. Halt und Orientierung werden gestärkt und lassen eine Selbststeuerung entstehen, die Sie mit sich und anderen auf andere Weise in Beziehung treten lässt. Sie können gestärkt aus einer Krise hervorgehen und lernen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

*Dabei arbeiten wir auf der Grundlage der Metatheorie der Veränderung (metatheorie-der-veraenderung.info).

Was sind typische Anlässe für AHAA-Coaching?

Unser Coaching bietet professionelle und empathische Unterstützung bei Veränderungsprozessen oder bei der Lösung herausfordernder Entscheidungs-, Konflikt- oder Problemsituationen. Klienten kommen häufig mit folgenden Anliegen zu uns:

Wunsch nach Veränderung

Selbstwirksamkeit, Sichtbarkeit und Durchsetzungskraft stärken: Ich wünsche mir mehr Gehör/ Sichtbarkeit im persönlichen oder beruflichen Bereich. Ich möchte mein persönliches Potenzial entfalten und meine Ressourcen und Fähigkeiten besser einsetzen. Ich wünsche mir mehr Selbstsicherheit und ein selbstbewusstes Auftreten. Ich wünsche mir mehr Durchsetzungskraft, wie ich klare Grenzen setze und meine eigenen Bedürfnisse vertrete.

Trigger verstehen: Wieso reagiere ich in manchen Situationen impulsiv mit Gefühlen wie Aggression, Traurigkeit, Wut, Angst, Misstrauen, Eifersucht etc.? Ich möchte souveräner werden.
Was hält mich zurück vom nächsten Karriereschritt? Wie kann ich kritisches Feedback konstruktiv nutzen? Ich möchte raus aus dem Gefühl, mir selbst im Weg zu stehen bzw. auf der Stelle zu treten. Ich bin unzufrieden ohne klare Ursache. Ich möchte meine Motivation und Inspiration zurückgewinnen.

Begleitung bei Konflikten und Krisen

Berufliche oder persönliche Krisen meistern: Ich brauche Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation geprägt von Unzufriedenheit, Unsicherheit, Ängsten, Zweifeln und Sorgen. Ich möchte den Ursachen auf den Grund gehen und neue Perspektiven entwickeln. Ich finde keine Balance zwischen Arbeit, Familie und Erholung/ Zeit für mich, ohne in Loyalitätskonflikte zu geraten.

Zwischenmenschliche Konflikte verbessern: Ich möchte das Verhältnis zu meiner Führungskraft / meinen Teammitgliedern verbessern. (Rollen- oder Teamkonflikte). Ich möchte belastende Spannungen im Privatleben (Freundschaft, Partnerschaft, Familie) reduzieren. Generell möchte ich souveräner mit Konflikten umgehen.

Resilienz finden: Ich suche nach Wegen, um in schwierigen Situationen nicht den Halt zu verlieren.

Erschöpfung und Prokrastination (Aufschieben) überwinden: Ich fühle mich dem Leistungsdruck nicht gewachsen. Ich fühle mich ausgebrannt. Ich merke, dass ich an meine Belastungsgrenze komme. Ich suche Unterstützung im Umgang mit Druck, Stress, aktueller Überlastung und Überforderung. Ich neige dazu, wichtige bzw. schwierige Aufgaben aufzuschieben, was belastend und frustrierend ist.

Unterstützung bei Entscheidungsthemen:

Entscheidungsschwierigkeiten, Unsicherheit und Zweifel überwinden: Ich suche Orientierung in einem Entscheidungsprozess Häufig fühle ich mich innerlich blockiert, anderen verpflichtet, habe Angst vor bzw. meide Entscheidungen (Gedankenschleifen). Ich suche Unterstützung beim Herausarbeiten einer Entscheidungsbasis auf der Grundlage meiner eigenen Werte und Prioritäten.

Berufliche Entscheidungen treffen: Es steht eine Beförderung, ein neuer Karriereweg oder eine berufliche Veränderung im Raum und mir fehlt die Klarheit, welcher Schritt der richtige ist. Ich denke über einen Jobwechsel oder einen komplett neuen beruflichen Weg nach und wünsche mir Klarheit darüber, wohin der Weg gehen könnte. Ich fühle mich orientierungslos, weil alte Ziele erreicht bzw. nicht mehr erfüllend sind.

Private und persönliche Entscheidungen meistern: Ich brauche Unterstützung bei persönlichen Entscheidungen, z.B. in der Partnerschaft oder Familie, die komplex oder emotional aufgeladen sind.

Alternativen abwägen: Ich stehe zwischen mehreren Optionen und bin mir unsicher, welcher Weg langfristig die beste Wahl ist.