Teamworkshops sind ein wertvolles Instrument, um das Team in herausfordernden oder richtungsweisenden Situationen zu unterstützen und die Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben.
In unseren Teamworkshops geht es darum, mithilfe verschiedener Methoden gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden sowie die Leistung und Zusammenarbeit Ihres Teams zu stärken. Diese ein- oder zweitägigen Workshops bieten einen geschützten Raum, in dem Teams miteinander wachsen, Spannungen klären oder gemeinsame Ziele festlegen können.
Wir sorgen dafür, dass der Teamworkshop belastbare und nachhaltige Ergebnisse bringt. Unsere Teamworkshops sind immer interaktiv, vermitteln Know-how und beinhalten passgenaue Teamübungen. Gerne können wir dies auch kombinieren mit Methoden aus der Positive Intelligence (PQ) zur Teamanalyse. Dies stärkt das Verständnis für verschiedene Typen innerhalb des Teams und führt zu einem größeren Vertrauen und Zusammenhalt.
Themen aus dem beruflichen Teamalltag erhalten durch unsere Moderation und dank kreativer Interventionen neue Blickwinkel.
Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen: Durch besondere Interventionen identifizieren wir gemeinsam mit dem Team etwaige Herausforderungen, Team- oder Organisationsprobleme und finden gemeinsam kreative nachhaltige Lösungen. Spannungen und Missverständnisse werden offen angesprochen und bearbeitet.
Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit: Durch unsere interaktiven Übungen zu Kommunikation, aktivem Zuhören und Feedback verbessert sich die Kommunikationskultur des Teams. Auch lernen die Teammitglieder die unterschiedlichen Arbeitstypen ihres Teams kennen und respektieren. Dies stärkt das Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Stärkung des „Wir“-Gefühls und Erhöhung der Motivation: Teambuilding-Übungen sorgen für Zusammenhalt und stärken die Bindung der Teammitglieder untereinander.
Klärung von Rollen, Aufgaben und Zielsetzung: Gemeinsame Ziele werden klar definiert und alle Teammitglieder wissen, wie sie dazu beitragen können.
Zuallererst gilt es, die Herausforderungen und Probleme zu identifizieren, mit denen Ihr Team konfrontiert wird. Definieren Sie daraus Ihre Ziele und bestimmen Sie, was Sie mit einem Teamworkshop genau erreichen möchten:
Möchten Sie die Fähigkeiten Ihres Teams verbessern oder soll Ihr Team eine bestimmte Herausforderung meistern? Möchten Sie gemeinsam herausfinden, wo es knirscht und was es für Lösungsmöglichkeiten gibt? Suchen Sie Unterstützung bei einem Change oder Onboarding Prozess?
Wir als externe Trainer/Coaches erarbeiten mit Ihnen im Dialog die Schwerpunkte und die Ziele des Workshops.
Teamworkshops können im eigenen Haus oder in einem Tagungshotel stattfinden. Wollen Sie sich mit Ihrem Team „auf die Reise“ machen? Dann ist oft ein externer Tagungsort eine gute Idee.
Wir erstellen eine Agenda, die das zeitliche und inhaltliche Programm des Teamworkshops absteckt. Gerne können Sie Feedback von den Teilnehmern einholen, um sicherzustellen, dass das Programm ihren Erwartungen und Bedürfnissen entspricht.
Wir möchten einen angenehmen und sicheren Raum schaffen, in dem jeder seine Ideen und Meinungen äußern kann, ohne ein negatives Urteil befürchten zu müssen – Vertraulichkeit ist für die Durchführung des Workshops wesentlich.
Wir sorgen dafür, dass der Teamworkshop belastbare Ergebnisse bringt.